Team und
Partner
Gemeinsam sind wir stark.
Unsere Teamarbeit ist ein Schlüssel für unserem Erfolg.
Torsten Falz
Gesundheitsmanager (IHK)
Tätigkeitsfelder:
- BGM-Planung und Analysen
- Psychische Gefährdungsbeurteilung
- Ergonomieberatung
- Stressmanagement, Entspannung
- Aktivangebote, Gesundheitskurse
- Coaching
Manfred Just
staatl. gepr. Lehrer für
Sport und Wirtschafts-wissenschaften
Dozent, Ergonom,
Inhaber Just-Institut
Tätigkeitsfelder:
- Ausbildung für Ergonomie-Instruktoren (TÜV-geprüft)
- Ergonomieberatung und Ergonomie-Seminare
- Experten-Ausbildung für Ergonomie und Gesundheit am Arbeitsplatz
- JUST-FIVE-Seminare
- Managementseminare
Kathrin Sänger
Tätigkeitsfelder:
- Koch- und Ernährungskurse
- Vorträge zum Thema gesunde Ernährung
- Kochservice vor Ort
- Catering
- Kochevents
- Beratung von Kantinen und Großküchen
Peter Kroh
Gesundheitsmanager (IHK)
Tätigkeitsfelder:
- Berufliche Wiedereingliederung
- Kunst im Unternehmen
Allgemeines Verwaltungsrecht, Schwerpunkt Soziales Entschädigungsrecht:
Diplomverwaltungswirt
Studium
Land NRW | 1977-1993
Tätigkeit im Sozialen Entschädigungs- und Schwerbehindertenrecht
BRD | 1993-2020
Tätigkeit im Asylrecht
Regierungsoberamtsrat
seit 2019
Berufliche Wiedereingliederung,
BEM Beauftragter & Koordinator
seit 1993
Zulassung zum Rechtsbeistand
Ich freue mich darauf, mein Wissen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement mit Ihnen zu teilen. Durch langjährige berufliche Tätigkeit im Sozialen Entschädigungs- und Asylrecht vermittele ich Inhalte mit Praxisbezug.
Freies Malen bot mir während meines Berufslebens die Möglichkeit, Stress und Belastung proaktiv zu begegnen. Daher werden auch meine Kurse kreativ durch Kunst ergänzt. Gemeinsam setzen wir Seminarinhalte künstlerisch um und schaffen dadurch einen anhaltenden Mehrwert.

Am Ries 6
91301 Forchheim
www.just-institut.de
Just-Institut
Gesundheit am Arbeitsplatz
Das Just-Institut beschäftigt sich seit der Gründung im Jahre 1996 mit allen wichtigen Fragen rund um Gesundheit und „Work-Life-Balance“.
Den Schwerpunkt bildet dabei die Gesundheit am Arbeitsplatz, also Gesundheitsmanagement (BGM) bzw. Gesundheitsförderung (BGF) im Betrieb. Ergonomie, Ausgleich am Arbeitsplatz, Schmerztherapie und Stressreduzierung sind die Hauptthemen, die auch Inhalte einer TÜV-geprüften Ausbildung von Ergonomie-Beratern sind.
Ekhofstr. 2
12557 Berlin
www.lecker-ag.de
DIE LECKER AG
Kathrin Sänger
Die kulinarische Welt der LECKER AG beschränkt sich nicht auf
Grünkernbuletten und Dinkelbrötchen sondern hat sich auf die
Fahnen geschrieben, Menschen Genuss zu bereiten, ohne Sie
ständig daran zu erinnern, dass sie jetzt gerade „was Gesundes“
essen.
Die Lecker AG bietet folgende Leistungen an:
- Vorträge und Seminare zum Thema gesunde Ernährung
- Kochevents
- Beratung von Betriebskantinen und Großküchen
- Catering
- Kochservice vor Ort

Rheinstr. 45-46
12161 Berlin
www.mka-medizentrum.de
Physiotherapie & Rehasport
Unsere Philosophie
In unserer Praxis, die nach den Richtlinien des Feng Shui eingerichtet ist, möchten wir Ihnen die besten Voraussetzungen für eine optimale Genesung bieten. Dazu gehören auch Licht, Raum und Zeit. Entfliehen Sie bei uns Ihrem Alltag, ziehen Sie sich in unsere großzügigen Behandlungsräume zurück und genießen Ihre Auszeit. Wir nehmen uns Zeit für Sie.

Rheinstr. 45-46
12161 Berlin
www.dein.deen.de
DEEN Fitness Club
Individuelles Training
Unsere Philosophie
FREUNDLICHKEIT
Bei uns werden Sie freundlich und persönlich empfangen und begleitet – jedem Teammitglied ist die Freude an der Arbeit anzumerken. Besonders wichtig ist es uns auch, dass jedeR BesucherIn das DEEN mit einem Lächeln verlässt.
AUFMERKSAMKEIT
Im DEEN bekommen Sie von jedem Teammitglied stets die Aufmerksamkeit, die Sie brauchen – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen. Auch finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie beim Training all Ihre Aufmerksamkeit sich selbst und Ihrer Gesundheit schenken können.
TRANSPARENZ
Offenheit in der Beratung und geradliniges Training – dafür stehen wir ein. Unsere Überzeugung: Ein kontinuierliches, sinnvoll gestaltetes Training hat viele positive Effekte auf das körperliche und seelische Wohlbefinden.
RESPEKT
Das DEEN ist ein Raum, der von einem respektvollen Miteinander geprägt ist, und in dem Sie zu einem achtsamen Kontakt mit sich selbst – dem eigenen Körper, den eigenen Bedürfnissen – finden können. Auch die Wertschätzung der Umwelt gegenüber ist uns wichtig: Wir bemühen uns, ressourcenschonend zu arbeiten.

Friedrich-Wilhelm-Platz 7
12161 Berlin
www.tzf-physio.de
Physiotherapie