Elektrosmog­messung am Arbeits­platz
(nach bau­biologischen Standard)

Wir führen mit modernster Messtechnik Elektro­smogmessungen (nach bau­biologischem Standard) zum Erkennen und Vermeiden von Elektrosmog, Elektro­stress und Strahlung durch, um eine möglichst natürliche Lebens­grundlage an Ihrer Arbeits­stätte zu gewährleisten. Weiterhin unterbreiten wir Empfehlungen zu Abhilfe dieser Belastungen.

Strahlungsquellen am Arbeitsplatz

Alle elektrischen Geräte sowie kabellose Kommunikations­mittel wie zum Beispiel Verlängerungs­kabel, Mehrfach­steckdosen, Beleuchtung, Elektro­heizung, Computer, Netzteile, Ladegeräte, Mobiltelefone, schnurlose Telefone, WLAN und auch die Elektro­installation selbst erzeugen elektrische, magnetische, sowie elektro­magnetische Wechselfelder. Gerade am Arbeits­platz ist es möglich, dass eine unglückliche Häufung von solchen Strahlungs­quellen auftritt.

Wenn Mitarbeiter über längere Zeit über Kopf­schmerzen, Erschöpfung, verminderte Leistungs­fähigkeit, Unruhe, Nervosität, Konzentrations­störungen oder andere unspezifische Symptome klagen, ist es sinnvoll, die Belastung durch elektrische, magnetische oder elektro­magnetische Strahlung zu messen.

Denn Elektrosmog bedeutet Stress für den Organismus, und er kann zu gesund­heitlichen Beschwerden und Leistungs­minderung führen. 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Behaglichkeitsmessung

Mehr erfahren

Arbeitsplatzbegehung

Mehr erfahren

Ergonomieberatung

Mehr erfahren

Ergonomieausbildungen

Mehr erfahren