Betriebliche
Gesundheits-
förderung
Gesundheitsfördernde Verhältnisse im Unternehmen schaffen
- Gesundes Verhalten der Mitarbeiter fördern
Die Inhalte
Unsere
leistungen
Ergonomie am Arbeitsplatz
- Arbeitsplatzbegehungen von Büroarbeitsplätzen, Produktion, Pflegeeinrichtungen, Therapieeinrichtungen und Homeoffice mit Beurteilung von:
- Raum, Einrichtung und Arbeitsmittel
- Licht, Luft, Lärm, Raumklima
- Handhabung der Arbeitsmittel
- Haltung und Bewegungsabläufe der Mitarbeiter am Arbeitsplatz
- Elektrosmog (optional)
- Schulung der Mitarbeiter in:
- Optimaler Haltung und Bewegung am Arbeitsplatz
- Aktivitäten und körperlichem Ausgleich am Arbeitsplatz
- Richtiger Handhabung der Arbeitsmittel
- Veranstaltung von Bewegungspausen am Arbeitsplatz (auch online)
- Ergonomische Beratung bei der Planung und Gestaltung neuer Arbeitsplätze
- Ausbildungen zum Ergonomiefachmann und -Berater
- Vorträge, Schulungen online und live
Bewegung
Dauersitzen macht krank
Wer viel sitzt, hat ein höheres Risiko für Herzerkrankungen, Krebs, Diabetes, Osteoporose, Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen, Übergewicht, Depression und frühen Tod. Aber auch einseitige Belastungen können schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Spezielle Bewegungsübungen und Ausdauertraining schaffen Ausgleich, um dem entgegenzuwirken.
- Spezielles Bewegungstraining zur Kompensation einseitiger und mangelnder Bewegung am Arbeitsplatz
- Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
- Nordic Walking
Ernährung
Gesund durch richtige Ernährung
Viele Krankheiten haben ihre Ursache in falscher Ernährung (ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten). Allein mit der Umstellung der Ernährung können viele Krankheiten verhindert werden. Wir vermitteln fachgerechtes Wissen rund um das Thema Ernährung und ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten.
- Vorträge, Workshops und Seminare zum Thema gesunde Ernährung
- Koch- und Ernährungskurse
- Kochevents
- Catering
- Beratung der Betriebskantine
Stressmanagement und Entspannung
Stress macht krank
Immerwährende Anspannung, Zeitdruck, Schlaflosigkeit und Gereiztheit haben schwerwiegende Folgen für die Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und die Gesundheit. Stress und psychische Belastungen stellen neben falscher Ernährung und Bewegungsmangel ein großes Gesundheitsrisiko dar.
Bringen Sie Entspannung in angespannte Situationen. Wenn sich der Stresslevel der Mitarbeiter/innen in einem ausgewogenen Rahmen befindet, können sie die notwendigen Aufgaben mit Motivation und Freude leisten.
Wir bieten Kurse zu folgenden Themen an:
- Stressmanagement
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Meditation
Kommunikation
Wir bieten Kurse zum Kommunikationstraining an.
Die Kommunikation spielt eine zentrale Rolle im Unternehmen. Sie prägt wesentlich das Betriebsklima und sorgt für reibungslose Abläufe. Eine gute Kommunikation fördert Klarheit, Freude und Begeisterung, Zufriedenheit und das Gefühl der Wertschätzung. So können sich das Betriebsklima, die Teambildung, die Kundenzufriedenheit und die Produktivität verbessern.
- Die vier Seiten einer Nachricht nach Friedemann Schulz von Thun
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- Erkennen persönlicher Kommunikationsprobleme
- Der Umgang mit Menschen, die uns triggern
Interdisziplinäre Gesundheitskurse
Wir stellen für Sie Kurse aus verschiedenen Handlungsfeldern zusammen.
Nicht immer kann ein vordefinierter Kurs genau die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter/innen abdecken.
Deshalb kann es sinnvoll sein, spezielle Kurse zu entwickeln, die sich aus verschiedenen Gesundheitsthemen zusammensetzen.
Diese Kurse sind sehr beliebt, weil sie besonders abwechslungsreich sind und die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer/innen berücksichtigen. Es können alle Handlungsfelder der Betrieblichen Gesundheitsförderung integriert werden.
Gesundheitstage
Wir unterstützen Sie bei der Organisation und Durchführung von Gesundheitstagen.
Gesundheitstage können das Thema Gesundheit tiefer im Unternehmen verankern und es den Mitarbeiter/innen erlebnisorientiert und facettenreich näherbringen. Ein Gesundheitstag kann auch ein guter Startschuss für einen BGM-Prozess sein.